Fliegenfischen Oberwallis

Walliser Fischereigewässer

Das Wallis verfügt über eine Vielzahl von Fischereigewässern. In Gegensatz zu anderen Kantonen sind diese nicht an kleine Vereine verpachtet. Sie sind öffentlich und jeder Fischer mit kantonalem Fischereipatent kann sie frei befischen. So stehen den Walliser Fischerinnen und Fischern etwa 8000 Kilometer Fliessgewässer (Rhone, Bäche und Kanäle) und 36 Quadratkilometer Seen zur Verfügung. Reine Fliegenfischer-Gewässer sind:

  • Geschinersee
  • Lengtalwasser (gesamte Länge)
  • Saltina (vom Kraftwerk im Grindji bis zum Eingang der Saltinaschlucht)
  • Turtmänna (von der Wasserfassung Hübschweidi bis zur Brücke Zer Tänt)
  • Canal Sarvaz-Gru (gesamte Länge)

Nur mit Kunstködern befischt werden darf:

  • Saaser Vispa (Zusammenfluss Vispa mit Leebach eingangs von Saas-Almagell bis Stausee-Mattmark)

Fliegenfischen Oberwallis will sich dafür einsetzen, dass noch mehr Gewässer nur noch mit Kunstköder oder Fliege befischt werden dürfen. Als längerfristiges Ziel beabsichtigt Fliegenfischen Oberwallis die Pachtung eines Gewässers mit dem Ziel dieses für Ausbildung zu nutzen und interessierten Fliegenfischern zugänglich zu machen.

lengtalwasser binntal © stefan wenger naters
lengtalwasser binntal © stefan wenger naters
canal sarvaz-gru saillon © stefan wenger naters
canal sarvaz-gru saillon © stefan wenger naters
russenkanal salgesch © stefan wenger naters
russenkanal salgesch © stefan wenger naters